Taiji QiGong 18 Bewegungen

Die Taiji QiGong 18 Bewegungen verbinden Elemente aus der chinesischen Kampfkunst mit der inneren Ruhe des QiGong. Sie vereinen Standfestigkeit und Geschmeidigkeit, Konzentration und Loslassen in einem Übungssystem, das Klarheit und Kraft schenkt.
Die 18 Bewegungen sind leicht erlernbar. Sie bestehen aus sanften, runden und spiralförmigen Bewegungen, die mehrfach wiederholt werden. Durch die ruhigen, wiederholten Abläufe kommst du schnell in einen harmonischen Bewegungsrhythmus.
Viele der Figuren tragen bildhafte Namen wie „Die Wolken teilen“, „Den Affen abwehren“ oder „Der Löwe spielt mit dem Ball“. Dabei bleibt es ganz dir überlassen, ob du innerlich wirklich einen Affen abwehrst oder aber Gedanken, Ärger und Sorgen von dir wegschiebst.Â
Die Taiji QiGong 18 Bewegungen wecken deine Vorstellungskraft und laden dich dazu ein mit Leichtigkeit und innerer Klarheit zu üben.
In meinem Alltag haben sich die 18 Bewegungen besonders an jenen Tagen bewährt, an denen ich viel im Kopf bin. Sie bringen mich zurück in den Körper, zurück ins Spüren. Das ruhige Wiederholen jeder Übung hilft mir dabei aus dem Denken auszusteigen. Schon nach wenigen Minuten stellt sich ein Gefühl von innerer Stille und Zentrierung ein. Ich muss nichts erreichen, nichts leisten – Es gibt nichts zu tun. Die Einfachheit macht diese Form für mich so wohltuend: Sie schenkt Kraft, wenn die Energie fehlt, und weckt die Freude an der eigenen Lebendigkeit.
Die Taiji QiGong 18 Bewegungen bringen dir Kraft und Vitalität im Alltag.

