Die acht brokate - BaDuanJin
Die Acht Brokate gehören zu den ältesten und bekanntesten Formen des QiGong. Ihr Name zeigt, wie kostbar sie in der chinesischen Kultur bis heute geschätzt werden.
Jede der acht Übungen wirkt auf ihre Weise harmonisierend – auf Organe, Gefäße und den Energiefluss im Körper. Was die Acht Brokate so besonders macht: Sie sind klar in ihrer Struktur, kraftvoll in ihrer Wirkung – und zugleich sanft und leicht zugänglich.
Ich selbst erlebe sie als wertvolle Unterstützung für mehr Beweglichkeit im Alltag. Besonders nach langem Sitzen am Schreibtisch: Wenn der Rücken fest geworden ist, die Schultern spannen und der Blick müde vom Bildschirm ist.
Die Übungen bringen den Körper wieder in einen natürlichen Fluss. Zuerst dehnt sich die Wirbelsäule. Dann öffnet sich der Brustraum. Und auch der Schulter-Nacken-Bereich beginnt zu lösen. Der ganze Körper richtet sich auf. Er dreht, streckt und weitet sich in alle Richtungen – und der Geist folgt.
Mit dem ruhigen Fluss der Bewegung kehrt Stille ein. Gedanken werden leiser. Ein Gefühl von Weite entsteht.
Die Acht Brokate schenken dir Geschmeidigkeit und innere Ruhe – eine kraftvolle Auszeit für Körper und Geist.

